In meinen Seminaren werden Sie anhand von kreativen Methoden aus der Biografiearbeit sich auf Ihre Lebensspuren begeben und neue Möglichkeiten zur Zukunftsgestaltung für sich erarbeiten.
Ich biete Seminare als Inhouse-Schulungen und in Kooperation mit unterschiedlichen Anbieter*innen und Bildungshäusern an.
Außerdem besteht inzwischen auch die Möglichkeit an ONLINE-Seminaren teilzunehmen.
Mein GESUND-SEIN
gestern – heute - morgen
Ein Seminar für Menschen mit Gesundheitsbewusstsein
„Mit der Gesundheit lässt sich's besser leben.“
Franz Schmidberger, deutscher Publizist 1942
Bewusst wird uns dies allerdings oft erst, wenn Gesundheit fehlt. In diesem 2-teiligen Online-Workshop wollen wir gemeinsam hinspüren:
- Was bedeutet(e) Gesundheit für mich – gestern und heute?
- Was habe ich in der Vergangenheit für mein GESUND-SEIN getan?
- Wer oder was hat mich dabei unterstützt?
- Was ist bei mir derzeit aus der Balance?
- Was möchte ich künftig für mein GESUND-SEIN tun?
- Auf welche Stärken kann ich dabei bauen?
Mit kreativen Methoden aus der Biografiearbeit
- betrachten Sie unterschiedliche Definitionen von Gesundheit,
- bekommen Sie Input zu Themen von Gesundheit / Krankheit,
- erleben Sie verschiedene kurze Übungen zur Stressbewältigung / Gesundheitsförderung.
Termine:
20. September 2021, 19 – 21 Uhr und
8. November 2021, 19 – 21 Uhr - jeweils online über Zoom
Kosten gesamt:
€ 60,-- (Sie bekommen den Link nach Überweisung der Teilnehmer*innengebühr zugemailt)
Co-Referentin: Erika Ramsauer, MTD, Salzburg
Supervisorin, Psych. Beraterin, Fachbuchautorin, Referentin für Biografiearbeit
SCHWARZ – WEISS – BUNT
Ein Seminar für Menschen mit und ohne Migrations-/Fluchthintergrund
In Ihrem Arbeitsfeld gibt es Menschen mit Migrations-/Fluchthintergrund? Sie betreuen Menschen aus anderen Ländern oder kommen im privaten Bereich immer wieder in Situationen, wo Sie ein Gefühl von „fremd“ einholt? Alles, was fremd ist, kann Angst machen.
In diesem zweiteiligen Seminar wollen wir
- Brücken bauen.
- Neugierde wecken.
- Neugierde befriedigen.
- zu einem guten Miteinander verhelfen.
Mit kreativen Methoden aus der Biografiearbeit
- begreifen Sie unterschiedliche Lebenswege/Lebensweisen.
- hinterfragen Sie Ihre Werte und Ihr Menschenbild.
- erfahren Sie gegenseitiges Verständnis.
- bekommen Sie Sicherheit im Umgang miteinander.
Termine:
22. September 2021, 19 – 21 Uhr und
10. November 2021, 19 – 21 Uhr - jeweils online über Zoom
Kosten gesamt:
€ 60,-- (Sie bekommen den Link nach Überweisung der Teilnehmer*innengebühr zugemailt)
Co-Referentin: Erika Ramsauer, MTD, Salzburg
Supervisorin, Psych. Beraterin, Fachbuchautorin, Referentin für Biografiearbeit
Biografiearbeit mit biografischem Schreiben
ONLiNE Zertifikats-Lehrgang November 2021 bis Juli 2022
Biografiearbeit kennenlernen – ausprobieren – reflektieren
In diesem Lehrgang lernen Sie Biografiearbeit nach LebensMutig e.V. kennen. Sie befassen sich mit Ihrer eigenen Lebensgeschichte und lassen sich von den Lebensgeschichten anderer beschenken. Sie erleben, wie Biografiearbeit wirkt und erfahren, wie Sie biografische Angebote planen und anleiten können.
Durch Impulsvorträge, Übungen und Gespräche im virtuellen Seminarraum erhalten Sie eine Fülle von Anregungen und erweitern so Ihre methodische Kompetenz. Zwischen den Modulen vertiefen Sie die Inhalte in selbstorganisierten Kleingruppen.
Mit einem eigenen Praxisprojekt, das Sie idealerweise nach dem Didaktik-Modul einplanen, erhalten Sie das Zertifikat.
- Online-Lehrgang: via zoom - ortsungebunden & von zuhause aus
- Begleitung durch zwei Trainerinnen pro Modul
- PC/Laptop mit Kamera & Mikrofon erforderlich
- Investition: 210 € pro Modul
- Frühbucherrabatt: 197 €; gültig bis 8. November 2021
- Zeiten: jeweils Freitag 15-18.30 Uhr und Samstag 9-17 Uhr
Spurensuche im Advent
Samstagsbrunch zum InneHALTen im Advent
Advent – die stille Zeit? Die beSINNliche Zeit? Wunsch? Wirklichkeit? Advent – Hektik und Stress, Plätzchen backen, Geschenke besorgen, Weihnachtsmenü planen, Dunkelheit, schlechtes Wetter ...
In kaum einer anderen Zeit des Jahres liegt Wunsch und Wirklichkeit oft weit auseinander.
- Wir wollen inne-HALT-en und mit allen unseren SINNEN gemeinsam auf Spurensuche gehen:
- Was stärkt mich in dieser licht-armen Zeit?
- Welche (verborgenen) Kräfte und Sehnsüchte gibt es in mir?
- Wie kann ich die Adventszeit gut für mich (und meine Kinder) gestalten?
- Was tut MIR gut? Welchen SINN brauche ich?
- Wie kann ich MICH selbst ein bischen verwöhnen?
Mit unterschiedlichen kreativen Methoden aus der Biografierbeit wollen wir unsere vorhandenen Ressourcen (neu) entdecken und uns bewusst machen.
Im Anschluss gibt es bei einem adventlichen Mittagsbrunch noch Zeit, zu verweilen – innezuhalten - sich auszutauschen.
Zeit: in Planung
Gebühr: ca. 15,- €
Teilnehmende:7 - 16 Personen
Sonnenstrahlen für die Seele
Kleine Auszeit zum InneHALTen und Kraft tanken für meinen nächsten Auftritt
Hausfrau, -mann, Mutter, Vater, Freund*in, Partner*in, Ehefrau / -mann, Angestellte*r, Tröster*in, Pfleger*in, Seelsorger*in ….. wir alle spielen unterschiedliche Rollen in unserem Leben .... manche geben uns Kraft, manche ziehen Energie.
Wir wollen inne–HALT–en und gemeinsam auf Spurensuche gehen:
- Welche meiner Rollen erfüllen mich mit Freude?
- Wo und wie kann ich Energie tanken?
- Was möchte ich verändern oder loslassen?
Mit unterschiedlichen kreativen Methoden aus der Biografierbeit gehen wir auf Spurensuche, welche Rollen wir inne haben und wie wir diesen so gerecht werden, dass wir unserer Seele hin und wieder einen Sonnenstrahl schicken.
Termine sind in Planung.
Gerne auch als Inhouse-Seminar im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements buchbar.
Teilnehmende: 7 - 16 Personen
Anmeldung & Informationen
Sie wollen sich anmelden oder haben Fragen zu meinen Seminaren?
Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder per E-Mail:
+49 (0)1 57 55 88 08 73
rbs@heute-gestern-morgen.info
Kooperationen
- Erika Ramsauer Salzburg
- Sylvie Dellemann Fulda
- Praxis Gedankensprung Erlangen
- LebensMutig e.V.